PA1VS-PA55SCOUT

Eisenbahn-Funkamateur und Pfadfinder

Neben meinen Aktivitäten als EFA-Mitglied habe ich seit nunmehr 56 Jahren ein weiteres Hobby. Die Pfadfinderei – 1969 wurde ich „Wölfling“. Darüber möchte ich in diesem Beitrag gerne berichten.

Aus Anlass meines 55 Jahre zurückliegenden Pfadfinderversprechens habe ich mir in PA das Sonderrufzeichen PA55SCOUT vom 01. März bis 31. August 2025 genehmigen lassen.

Warum erst ein Jahr nach dem eigentlichen Jubiläum? Gemäß Vorschriften der RDI in den Niederlanden (entspricht BNetzA) wäre bei „Wölfling“ oder „cubscout“ das Rufzeichen zu lang geworden. Somit also das Jubiläum des Pfadfinder-(Scout) Versprechens.

Hier ein kurzer Rückblick:
Mit 10 Jahren kam ich zur Gruppe, die verschiedenen Aufnahmen habe ich altersentsprechend durchlaufen. Ab ca. 15 Jahren bin ich ununterbrochen als Gruppenleiter oder in anderen Positionen unterwegs.

1977 war ich einer der Begründer der Evangelischen Pfadfinderschaft Europas, dort war ich 20 Jahre 1. Vorsitzender. Spaß gemacht haben auch die 8 Jahre Tätigkeit im europäischen Vorstand.

Neben vielen schönen Erinnerungen an Zeltlager, Lagerfeuerabende oder auch die ungezählten, gehaltenen Schulungskurse hat es mir sehr geholfen, meine Sprachkenntnisse zu verbessern.

Das Wichtigste ist jedoch die Gemeinschaft der Pfadfinder weltweit. Egal, wo ich als Pfadfinder hingegangen bin oder ich mich als solcher zu erkennen gegeben habe, bei anderen Pfadfindern ist man willkommen.

Abschließend die Frage:
Was haben Funkamateure und Pfadfinder gemeinsam?
Wer dieser Frage nachgehen möchte, schaut gerne auf die Website des DARC, https://www.darc.de/der-club/referate/ajw/jota/, auf https://www.qrz.com/db/PA55SCOUT oder besucht mich auf https://www.qrz.com/db/PA1VS

Wer mich treffen möchte, findet mich in der FIRAC-Runde am Mittwoch um 10:30 Uhr Ortszeit auf 7,062 MHz.
https://efa-dl.com/efa-dl-firac-funkrunden/

Viel Spaß bei Euren anderen Hobbys, beste Grüße aus den niederen Landen,
vy 73 Volkwin Siebe, PA1VS